News

1200 tote Delfine: EU-Kommissar wird gegen Berufsfischer aktiv

Vor einem Jahr machten schreckliche Fotos von verstümmelten toten Delfinen an den Stränden der französischen Biscaya weltweit Schlagzeilen. Nach Angaben des neuen EU-Kommissars für Fischerei, Virginijus Sinkevičius, wurden zwischen Dezember 2018 bis März 2019 rund 1200 tote Delfine an die Atlantikküste im Südwesten Frankreichs angespült. Sinkevičius rechnet in diesem Jahr mit noch höheren Zahlen und… mehr

Nachtrag Anglertreff Memmingen

Ich bin wie alle Angler stolz auf einen besonderen Fang. Und das Foto dazu zeige ich dann gerne Freunden und freue mich über die geteilte Freude. Mit dem Anglertreff am 29. Februar in Memmingen ist mir offenbar etwas ganz Besonderes gelungen.  Die Mails die ich nun danach erhalten habe machen mich so froh, dass ich… mehr

Angler-Treff in Memmingen

Die organisatorischen Mühen haben sich gelohnt:  Es war auch für mich ein sehr, sehr schönes Treffen am 29. Februar in Memmingen. 55 von Euch haben es trotz einiger gesundheitlich bedingter Absagen in den Südwesten der Republik geschafft und so wie ich bislang gehört habe, wart Ihr mit dem Programm und Infos zu den Reisezielen mehr… mehr

Angler töten immer mehr Haie

Laut einer internationalen Studie entnehmen und töten wir Angler immer mehr Haie.  In ihrem in „Frontiers in Marine Science“ veröffentlichten Papier erklären die Experten, dass Freizeitangler weltweit fast 1 Million Tonnen Fisch pro Jahr entnehmen. Insgesamt sind diese Freizeitfischfänge von 280.000 Tonnen pro Jahr in den 1950er Jahren auf etwa 900.000 Tonnen Mitte 2010 gestiegen…. mehr

Sturm Gloria: 10.000 Thune aus Mastkäfigen verschwunden?

Mutter Natur hat mit dem Sturm Gloria an Spaniens Küsten verheerend gewütet. In den Thunfischmastfarmen vor L’Ametlla de Mar oberhalb des Ebro-Deltas sind Medienberichten zufolge bis zu 10.000 Bluefins verschwunden. Wieviel davon tot am Meeresgrund liegen, ist derzeit noch unklar. In den Tagen nach dem Sturm waren rund 350 tote Thune in der 200-kg-Klasse an… mehr

Mad Max: Jahresrückblick 2019

2019 war für uns ein sehr erfolgreiches Jahr. Nach dem Kauf eines der schönsten Big Game Boote im Mittelmeer, der 50 ft. Tiara Mad Max, haben wir uns auf eine Reihe neuer Ziele konzentriert. Mit Erfolg. Mit weiterem neuen Gerät ermöglichten wie Anglern und Fisch faire Kämpfe und wurden beim Fischen immer „wissenschaftlicher“. An unseren… mehr

Entnahmeverbot für Weißen Marlin vor Spanien

In den Hoheitsgewässern Spaniens dürfen keine Weißen Marline mehr getötet und entnommen werden. Totfänge dürfen nicht mehr angelandet und verkauft werden. Diese Regelung gilt für Schiffe unter spanischer Flagge rückwirkend zum 1. Januar 2020, wie das Fischereiministerium in Madrid mitteilte. Spanien setzte damit eine Regelung um, die auf der ICCAT-Konferenz Ende November in Palma, Mallorca… mehr

Vorwurf der Geldwäsche bei spanischer Thunfisch-Mafia

Im Skandal um illegalen Thunfischhandel in Millionenhöhe im Mittelmeer mehren sich die Vorwürfe gegen die beiden Hauptverdächtigen und weltgrößten Thunfischhändler José und Juan Fuentes García. Die beiden Gesellschafter der Ricardo Fuentes e Hijos Gruppe sollen Ermittlungen der spanischen Justiz zufolge Schwarzgelder in Millionenhöhe aus illegalem Thunfischhandel mit Immobiliengeschäften gewaschen haben. Dies berichtet das spanische online… mehr

2019 am Ebro Delta: Ein Bonus-Jahr

Von Reinhold Schwarzwälder Noch nie wurden so viele und so große Bluefins gefangen wie dieses Jahr! Freundlicherweise hat mir Ron von Roned Sportfisching aus Riumar einige schöne Bilder zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür. Jedenfalss  wird 2019 als das bisher beste Thunfisch Jahr in die Annalen eingehen. Vor allem die Größe der Thunfische war in… mehr