Blog

Neu: Wirbel doppeltgelagert

Neu: Wirbel doppeltgelagert

Unter den kugelgelagerten Wirbeln mit Einhänger war der „Sampo Tournament Snap“ lange das Maß der Dinge. Doch es gibt eine ernsthafte Konkurrenz für das US-Produkt: Die koreanische Firma Centro hat sich mit ihrem „Tsunami“-Wirbel auf dem so schwierigen US-Markt etablieren können, weil er mehrere Vorzüge hat. An ihm sind gleich beide Achsen kugelgelagert! Zudem sind… mehr

Die BOFFFFs sollen leben

Die BOFFFFs sollen leben

Die „BOFFFFs“. Das sind Big, Old, Fat, Fertile, Female Fish. Die großen, alten fetten, fruchtbaren, weiblichen Fische produzieren mehr, größeren und qualitativ besseren Rogen als die jüngere Fräuleins, heißt es in dem Aufsatz, der im ICES Journal of Marine Science Sogenannte Akronyme, also Kurzworte, die aus den Anfangsbuchstaben mehrerer Wörter zusammengesetzt werden, sind im Englischen… mehr

Kapverden: Jiggen statt Trollen

Die Kapverden sind unter Big Game Anglern weithin für das Fischen auf Blauen Marlin bekannt. Gut so, denn vermutlich gibt es weltweit keinen besseren Platz, an dem so viele und teils auch größere Blaue Marline gefangen werden können. Die beste Zeit dafür ist das Frühjahr bis in den Frühsommer hinein. Die Kapverden sind unter Big… mehr

Bluefin mit 270 kg an Spinnrute gefangen

Bluefin mit 270 kg an Spinnrute gefangen

Weil das Wasser vor Cape Cod so flach ist und Kapitän Dom Petrarca mittlerweile zum Spezialisten für das Poppern und Jiggen auf Giant Bluefins avancierte, dauerte der Drill nur eine Stunde! Anfang Oktober hat ein Angler vor Cape Cod einen 270 kg schweren Blauflossenthun an der Spinnrute bezwungen. Weil das Wasser vor Cape Cod so… mehr

Malaysia –  Jede Menge Spaß, reichlich Sail und einiges mehr!

Malaysia – Jede Menge Spaß, reichlich Sail und einiges mehr!

Nach entspannten 12 Stunden Flug, einem kurzen Stadtbummel und einer erholsamen Nacht im Hotel in Kuala Lumpur ging es für uns (Richard, Philipp, Florian, Benedikt, Jens und mich) am folgenden Tag endlich in Richtung Kuala Rompin, dem Ausgangsort unseres Sailfishabenteuers. Im September 2014: Nach entspannten 12 Stunden Flug, einem kurzen Stadtbummel und einer erholsamen Nacht… mehr

Thunfisch-Sashimi  nach Georgs Art

Thunfisch-Sashimi nach Georgs Art

Skipper Georg Blänich im kroatischen Jezera ist ein Großmeister im Fang von Blauflossenthunen. Meisterlich ist aber auch seine Zubereitung der Fische. Sein Thunfisch-Sashimi ist unter Georgs Gästen legendär. Im Unterschied zum japanischen Original serviert der Skipper den Fisch mariniert: in Sojasauce, in die – und das ist Geheimnis des einmaligen Geschmacks – noch ein Anteil… mehr

Schwertfisch vor Jezera – Kroatien

Schwertfisch vor Jezera – Kroatien

Jörg-Dieter Haselhorst fing Ende September dann den größten der Saison mit 60 kg. Der alte Fuchs glaubt einen Trick fürs gezielte Angeln auf die Broadbills herausgefunden zu haben und will demnächst prüfen Beim Angeln auf Bluefin eine Rute tief auslegen, das kann Schwertfisch bringen. Auf dem Boot von Alex, der SPOTTED MARLIN, war es Ende… mehr

GT-REX: Drillinge zum Fürchten

GT-REX: Drillinge zum Fürchten

Am falschen Ende gespart und den Fisch des Lebens verloren? – Nicht mit dem GT-REX aus der chinesischen Hakenschmiede Black King Kong (BKK). Ob man dem Hersteller glauben darf? Vermutlich schon, er hat über 100 Jahre Erfahrung, arbeitet für Weltmarken und beeindruckt mit einem Beweisfoto. 152 cm lang war der GT, gefangen vor Hambantota/Sri Lanka… mehr

USA schaffen weltgrößtes Meeresschutzgebiet

USA schaffen weltgrößtes Meeresschutzgebiet

Sportangeln weiter erlaubt! US-Präsident Barac Obama wird eine Resolution auf den Weg bringen, die im Pazifik ein 1,27 Millionen Quadratkilometer großes Meeresschutzgebiet schafft. Dort wird die industrielle Fischerei dann vollständig verboten – Hobbyangeln bleibt aber weiterhin erlaubt! US-Präsident Barac Obama wird eine Resolution auf den Weg bringen, die im Pazifik ein 1,27 Millionen Quadratkilometer großes… mehr

Spanien beschlagnahmt 21 illegal gefangene Blauflossenthune

Spanien beschlagnahmt 21 illegal gefangene Blauflossenthune

Spanische Behörden haben 21 Blauflossenthune beschlagnahmt, die vermutlich von „Sport“-Anglern illegal in der Straße von Cadiz gefangen und in den Handel gebracht werden sollten. Die Fische hatten ein Gesamtgewicht von 1,173 kg. Die Präfektur von Cadiz und die Guardia Civil werden einem Bericht der Online-Zeitung „La Voz Digital“ zufolge Hobbyangler „auf See und in den… mehr