Destinationen

Das muss man können: Billfish Royal Slam an der Fliege

Das muss man können: Billfish Royal Slam an der Fliege

Jeremy Brock aus Kenia stellte einen „Billfish Royal Slam“ auf und fing alle Schwertträger mit der Fliegenrute, innerhalb von nur 12 Monaten! Einen  „Billfish Royal Slam“, also den Fang aller Schwertträger in einem Anglerleben, ehrt die IGFA mit einer schönen Urkunde. Dazu braucht man Geduld, Glück und eine gut ausgestattete Reisekasse. Was nun aber Jeremy… mehr

Mehr Schutz für Fische im westlichen Mittelmeer – mit Folgen für uns

Mehr Schutz für Fische im westlichen Mittelmeer – mit Folgen für uns

Die EU will die Grundfischbestände im westlichen Mittelmeer vor dem völligen Kollaps schützen. Ein am 8. März vorgestellter Mehrjahresplan soll auch uns Freizeitangler betreffen, mit Einschränkungen aber unter Strich positiven Folgen. Das Gebiet reicht von der gesamten spanischen Mittelmeerküste über Sardinien und Korsika bis zur Westküste Italiens.  Der Plan sieht unter anderem ein dreimonatiges Fangverbot… mehr

200kg Fuchshai vor Pula, Kroatien

Unser Freund Alexander Schmid hat am Donnerstag beim Testen neuer Biggame-Ruten mit Spiralberingung eines italienischen Herstellers eine Sternstunde vor Pula erlebt, hier sein Bericht: Unser Freund Alexander Schmid hat am Donnerstag beim Testen neuer Biggame-Ruten mit Spiralberingung eines italienischen Herstellers eine Sternstunde vor Pula erlebt, hier sein Bericht: Wir waren um 13:30 am Spot und… mehr

Gelungener Saisonauftakt vor Alcudia

Gelungener Saisonauftakt vor Alcudia

Einen schönen Saisonauftakt hat Skipper Vinz Rieira vor Alcudia im Norden von Mallorca hingelegt. Gleich bei der ersten Ausfahrt fing sein Gast… Einen schönen Saisonauftakt hat Skipper Vinz Rieira vor Alcudia im Norden von Mallorca hingelegt. Gleich bei der ersten Ausfahrt fing sein Gast, der 14–jährige John, einen Blauflossenthun mit deutlich über 60 kg. Vater… mehr

Kenya-Report: Marlin im Süden

Kenya-Report: Marlin im Süden

Ältere Kenia-Angler kennen das: In manchen Jahren konzentrieren sich die Marline eher an der Südküste von Diani-Beach bis Shimoni anstatt vor Watamu. So scheint das auch in dieser Saison zu sein. Nach einigen guten Tagen im Norden ist dort nun eher mau, während im Süden sehr gut gefangen wird. Ältere Kenia-Angler kennen das: In manchen… mehr

Friederike und die Tage danach

Friederike und die Tage danach

Nun, zugegeben, mein Freund Lars Schrader hatte mich gewarnt: „Am Donnerstag (18. Januar) soll ein Sturm aufziehen, womöglich hat die Bahn dann ein Problem. Danach sind Wind und Wetter aber gut“. Es war mein dritter Anlauf,  eine schöne Meerforelle zu fangen. Zwei Termine mit Lars hatte der Wind schon verweht und ich war wild entschlossen:… mehr

Das stinkt: Immer mehr Weiße Haie vor Westaustralien

Das stinkt: Immer mehr Weiße Haie vor Westaustralien

Vor der Westküste Australiens kommen immer mehr Weiße Haie vor. Laut einer Studie ist die Anzahl der Weißen Haie dort inzwischen zweimal höher als an der Ostküste. Der Grund dafür ist ein stinkender: Fäkalien aus Abwasserrohren. Der Studie der CISRO (Commonwealth Scientific and Industrial Research Organisation) vom Dezember 2017 zufolge pendelt sich die Zahl der… mehr

EU verschärft Fischereikontrollen in der Adria

EU verschärft Fischereikontrollen in der Adria

Die EU hat die Fischereikontrollen in der Adria verschärft und setzt dazu nun eigens ein 60 m langes Schiff ein. An Bord der AEGIS I sind Fischereiinspektoren aus Griechenland, Italien und Kroatien im Einsatz, wie die EU-Fischereikontrollbehörde EFCA mitteilte. Hauptaufgabe der AEGIS I ist der Kampf gegen illegale, unregulierte und ungemeldete Fänge. Sie wird Boote… mehr

Yellowfins poppern vor dem Oman

Beim Stichwort „Oman“ denken Angler bislang an Giant Trevally, die an den Steilküsten unter Land mit Popper gefangen werden können. Nun kommt ein weiterer kampfstarker Zielfisch dazu, allerdings weit draußen vor der Küste in 30 bis 100 km Entfernung. Dort rauben Gelbflossenthune, die in der Gewichtsklasse von 40 bis 60 kg und manchmal sogar an… mehr

Schleswig-Holstein wirbt um Angler

Schleswig-Holstein wirbt um Angler

Nachdem der Angeltourismus auf Dorsch an der Ostsee wegen rabiater Fangquotenbeschränkungen eingebrochen ist, ist nun sogar die Landesregierung aufgewacht – und schüttet Fördergelder für die Werbung ums Angeln aus! Rückgang des Angeltourismus schreckt Politiker auf   Ich habe hier schon mehrfach über den Wirtschaftsfaktor Freizeitangeln berichtet. Darüber, dass die USA  uns in der Förderung des… mehr