Destinationen

Madagaskar: Emotionen vor Nosy Be

Madagaskar: Emotionen vor Nosy Be

Francis war als erster am Fisch, das Gaff rutschte ab, doch Francis bekam den Bullen am Kiemendeckel zu fassen. Beim rückwärts Stolpern löste sich das 12/0er Hakenduo und ein Haken davon fuhr Francis von unten, hinter dem Gelenk des großen Zehs komplett durch den Fuß. Von Steffen Giebel  Es ist für mich wieder vertraut und… mehr

Ägypten-Sudan im Sommer

Update: Seit Ausbruch des Bürgerkrieges im Sudan ist Fischen im Grenzgebrie nicht mehr möglich. Guide Robert Balkow war im Sommer mit einer Gruppe zum Popper- und Jigfischen im Roten Meer vor dem Sudan. Ausgangspunkt war Port Sudan, das auf dem halben Weg zwischen Ägypten im Norden und Eritrea im Süden liegt. Hier sein Kurzbericht:Die ersten… mehr

Bluefin schwimmt vom Skagerak in die Biscaya

Ein im Skagerak im Herbst besnderter Blufein sit in die Biscaya gezogen.- Erster Erfolg für Besenderunsgprogramm mithilfe von Hobbyanglern. Angler haben im Herbst zwischen Dänemark und Schweden Blauflossenthune gefangen, damit sie von Wissenschaftlern mit Satellitensendern bestückt werden konnten. Die Wanderwege der Thune, die dort nach Jahrzehnten wieder erstmals auftauchten, sollen so erforscht werden. Unklar ist,… mehr

EU erkennt wirtschaftliche  Bedeutung der Meeresangler

EU erkennt wirtschaftliche Bedeutung der Meeresangler

Für die rund 8,7 Millionen Meeresangler in Europa bricht womöglich eine neue Ära an: Der Ausschuss für Fischerei (PECH) des EU-Parlaments hat eine Studie erstellen lassen, in der die Meeresangelei erstmals als „wirtschaftlich bedeutender Bereich“ bezeichnet wird. Das Meeresangeln solle neben der kommerziellen Fischerei und Aquakultur als Wirtschaftsfaktor gefördert werden. Studie: Interessen der Hobbyangler sollten… mehr

Ebro-Delta 2017: Tuna-Saison von Ostwind verweht

Ebro-Delta 2017: Tuna-Saison von Ostwind verweht

Aber dann nach nur 14 Tagen: In der ersten Augustwoche kam ein Tief über das Mittelmeer und brachte uns starken Ostwind. Fischen konnten wir noch auf Bluefish im Fluss, aber das Meer war drei Tage lang Sperrgebiet mit riesigen Wellen. Dann flaute der Wind zwar ab, aber alle Fische waren weg: Von Ron Nieuweboer Um… mehr

Andamanen – bewegt

Guide Robert Balkows erster Trip in diesem Jahr zu den Andamanen war „bewegt“: Ein Sturm über dem Flughafen Port Blair war so heftig, dass die Machine zunächst nicht landen konnte und umdrehen musste. Guide Robert Balkows erster Trip in diesem Jahr zu den Andamanen war „bewegt“: Ein Sturm über dem Flughafen Port Blair war so… mehr

Black Marlin satt vor Mosambik

Black Marlin satt vor Mosambik

Skipper Duarte Rato hat vor Mosambik einen unglaublichen Lauf. Bis Ende Oktober konnte er im Durchschnitt 1,1 Schwarze Marline pro Tag (!) fangen und auch einen Fisch mit etwa 1100 lb releasen. Hier sein Report: As expected, with the numerous small Black Marlin that where being raised in August while boats where fishing light tackle… mehr

Neues von Mosambik: Festland statt Bazaruto

Neues von Mosambik: Festland statt Bazaruto

Die beste Nachricht für uns Angler: Duarte operiert nun auch von dem Küstenort Vilankulos aus. Von dort ist der Anfahrtsweg an die Fanggründe um die Insel mit rund einer Stunde zwar etwas länger, dafür gibt es aber am Festland für Angler nun Hotels in allen passenden Preisklassen Von Jürgen Oeder Einige von Euch kennen sicher… mehr

20 km in 4 Jahren: Thun-Wiederfang belegt Kindergarten-These

20 km in 4 Jahren: Thun-Wiederfang belegt Kindergarten-These

Der Thun war am 15. Juli 2013 an einer Fischfarm unterhalb der Nordwest-Spitze der Insel Pasman markiert worden. Zwischen dem ersten und dem zweiten Fangort liegen demnach nicht einmal 20 km! Von Jürgen Oeder Bei dem Angelseminar von Patrick und mir hatte gleich bei der ersten Ausfahrt der junge Johannes Baehr einen markierten Thun gefangen,… mehr

Mauritius: Soudan Bank

Mauritius: Soudan Bank

Die ersten ca. 5 Driften erlebten wir dann unglaubliches Jiggen und sahen, welches Potential die Soudan Bank hat. Danach dachte ich, er hätte verstanden, auf was er achten müsse. Dies war leider nicht der Fall und wir landeten wieder im nirgendwo. Von Jon Vonzun Diesen Frühling war es endlich soweit, dass unsere lang geplante Reise… mehr