Einer von uns

Andrew Wright: Vom Skipper zum Künstler

Capt. Andrew Wright in Malindi,Kenia war vor mehr als 40 Jahren mein Lehrmeister in Sachen Big Game Angeln. Im Lauf der Jahre haben wir gemeinsam auf seiner SNOW GOOSE auch anglerisches Neuland betreten, zumindest für kenianische Verhältnisse: Aus einem Fliegenrutenblank ließ ich mir eine ultraleichte Trollingrute bauen und mit Andrews Team, darunter der berühmte Salim,… mehr

Capt. Pete Darnborough ist tot

Skipper Peter Darnborough ist am 1. Weihnachtsfeiertag nach schwerer Krankheit im Kreis seiner Familie gestorben. für Petes Frau Michelle und ihre Kinder. Sie haben einen geliebten Menschen verloren und wir alle, die Pete kannten und mit ihm auf seiner „Alleycat“ vor Watamu/Kenya fischten durften, trauern mit Petes Familie um einen großartigen Menschen und außerordentlich guten… mehr

Unbedingt Lesen: Das frühere Leben von „Mr. Marlin“ Peter Döbler

Peter Döbler ist in verschiedenen Welten ein überaus bekannter Mensch. Unter uns Big Game Anglern ist er als „Mr. Marlin“ bekannt. Diesen Ehrentitel bekam er in seinem zweiten Leben auf den Kapverdischen Inseln als Skipper verliehen, von Kunden, die er – erfolgreicher als andere Kapitäne – an einen Blauen Marlin brachte. Mehr als 1.000 dieser… mehr

Istrien: Pula-Thune früh und spät

Pula auf der kroatischen Halbinsel Istrien entwickelt sich zu einer neuen Alternative für Adria-Angler. Nur etwa 5 Autostunden von der deutschen Grenze entfernt, kann dort schon im Frühjahr mit der Spinnrute auf Thun geangelt werden und im Herbst sogar auf Giants – der Auswanderer aus Liebe, Alexander Schmid, machts möglich. Der 42-jährige Familienvater zog 2002… mehr

Einer von uns – Skipper Ron Nieuweboer

Wie aus dem Nichts springen plötzlich mehre über Thune aus dem kristallklaren Wasser um das Boot und unten, in 15 m Tiefe sehen die Angler acht Thune, die sich gierig an der Chum-Line aus silbern glänzenden Sardinen hinauf fressen. Wenig später liegt dann ein wunderschöner Fisch im Boot. Er wiegt zwar nur 23 kg, doch… mehr

Lex Snoeijs – Einer von uns

Lex Snoeijs – Einer von uns

„Leeeex! – Ich hab‘ einen!!!“, brüllte ich über die holländischen Felder und brachte Freund Lex Snoeijs, der 100 m weiter entfernt fischte, im Laufschritt zu mir. Der Hecht war kein übermäßig großer, aber mein allererster an der Fliegenrute, und das hatte mir Lex in Aussicht gestellt. Abends, bei ihm zu Hause in Baarn, wurde der… mehr

Angelguide Robert Balkow

Angelguide Robert Balkow

Wie wird man zu einem außergewöhnlich guten Angelguide? Die erste Voraussetzung ist klar: Man muss selbst ein guter Angler sein und das Handwerk „von der Pike auf“ gelernt haben – am besten schon als Dreikäsehoch, vom Vater oder Großvater. Wie wird man zu einem außergewöhnlich guten Angelguide? Die erste Voraussetzung ist klar: Man muss selbst… mehr

Skipper Les Gallagher

Skipper Les Gallagher

Von glücklichen Momenten, wenn ein Angler den „Fisch des Lebens“ gefangen hat. Aber auch von kaputten Motoren, ausbleibenden Marlinen und dem Gefühl, ganz unten zu sein: Wenn, wie es ihm geschehen ist, die Eine-Million-Dollar-Yacht, für die er die Verantwortung hatte, im Meer versinkt und der ganze Besitz plötzlich nur noch aus den Kleidern am eigenen… mehr

Jörg-Dieter Haselhorst: Weltweit unterwegs

Jörg-Dieter Haselhorst: Weltweit unterwegs

Es gibt Angler: die haben ihr Fotoalbum mit den persönlichen Fangrekorden immer am Mann und zeigen es jedem, der ihnen unterkommt. Das andere Extrem sind jene unter uns, die sich auf die Frage nach Fotos an die Stirn tippen und dazu sagen: „Alles hier eingebrannt“. Den Biggamer Jörg-Dieter Haselhorst in diesem Spektrum zu verorten ist… mehr