Destinationen

Schwerer Schlag gegen Thunfischmafia in Spanien – 79 Verdächtige verhaftet

Schwerer Schlag gegen Thunfischmafia in Spanien – 79 Verdächtige verhaftet

Der spanischen Polizei ist in Zusammenarbeit mit Europol ein schwerer Schlag gegen die Thunfischmafia im Mittelmeer gelungen. Bei einer Großrazzia in den wichtigsten spanischen Fischmärkten wurden 79 Verdächtige – darunter Fischer, Reeder und Händler – verhaftet. Zudem wurden 80.000 Kilogramm illegal ins Land gebrachter Blauflossenthun beschlagnahmt sowie eine halbe Million Euro in bar und 7… mehr

Angeln auf „El Banco“ vor Süd-Mallorca droht das Aus

Angeln auf „El Banco“ vor Süd-Mallorca droht das Aus

Das Angeln auf Blauflossenthun und Schwertfisch auf der Untiefe „El Banco“ vor Süd-Mallorca droht womöglich schon ab kommendem Sommer das Aus. Die spanische Regierung will den maritimen Nationalpark des Cabrera-Archipels von jetzt 10.000 auf 90.000 Hektar erweitern, wie das Ministerium für den ökologischen Übergang MITECO an Anfang Oktober mitteilte. Damit hat die Fischereiindustrie  den seit… mehr

Light Tackle auf Mahis vor Alcudia

Light Tackle auf Mahis vor Alcudia

https://www.youtube.com/embed/kS8PTv51Vi4 „Das Beste draus machen“, haben sich Capt. Vince Riera und Consantin Camesaca am vergangenen Wochenende gesagt und vor Alcudia, Mallorca auf Mahis anstatt zickige Thune geangelt. Mit feinstem Gerät machen auch kleinere Goldmakrelen großen Spaß. Und weil ich nicht dabei sein konnte und die die beiden echte Freunde sind, haben sie mir einige Fische… mehr

Marokko: Le Marlin blanc

Von Thorsten Reiß Um einen IGFA Billfish Royal Slam aufzustellen, muss ein Angler alle 9 Schwertträger fangen. Das Nadelöhr ist dabei der Speerfisch, der kaum gezielt beangelt werden kann. Da ich den nun mehrfach auf meinem Boot im Mittelmeer  gefangen und auch schon Blaue Marline auf meier Liste habe, dachte ich „Warum nicht den Billfish… mehr

Fanglimit für Ostseedorsch wird angehoben

Fanglimit für Ostseedorsch wird angehoben

Der Bestand der Dorsche in der westlichen Ostsee hat sich wieder so gut erholt, dass die Fangbeschränkungen ab 2019 gelockert werden sollen. Freizeitangler sollen dann ganzjährig bis zu 5 Dorsche am Tag entnehmen dürfen. Der Bestand der Dorsche in der westlichen Ostsee hat sich wieder so gut erholt, dass die Fangbeschränkungen ab 2019 gelockert werden… mehr

Schwertfisch vor Tasmanien und Südaustralien

Bislang galt Neuseeland als das Mekka der Schwertfischangler. Nun bekommt es Konkurrenz von Tasmanien und Südaustralien. Der wärmer und stärker werdende Ostaustralstrom mit je nach Jahreszeit 19-24° C Wassertemperatur hat die Jagdgründe der Schwertfische im „Kanal“ zwischen Südaustralien und Nordtasmanien offenbar begünstigt. 2017 Jahr explodierten die Fänge vor Tasmanien, Fische mit 200 kg sind mittlerweile… mehr

Madagaskar im Mai

Madagaskar im Mai

Von Steffen Giebel Dieses Jahr habe ich einen Angelausflug der besonderen Art auf Madagaskar geplant. Ich wollte 3 Tage und 2 Nächte nach Mitsio, eine kleine Insel, nördlich von Nosy Be zwischen den Inseln „Die vier Brüder“ (les quatre frères) und Carea gelegen. Start war wie gewöhnlich um 7 Uhr am Strand von Madicoreli. Hier… mehr

Kroatien: Geldstrafen für Touri-Angler und Schwarzfischer

Kroatien: Geldstrafen für Touri-Angler und Schwarzfischer

Wenn Polizisten Pressetexte zu ertappten Sündern verfassen, beginnen sie oft mit „Pech hatte..“ Das könnten auch die kroatischen Kollegen schreiben, die vor wenigen Tagen einen angelnden Urlauber aus Österreich kontrollierten. Der Mann war vor Premuda mit 50er Ruten am Fischen, hatte aber nur die billige kleine Lizenz gelöst. Die Konsequenz: 350 Euro Geldstrafe und die… mehr

40 kg Schwertfisch vor Alcudia

Ich schulde noch einen Nachtrag vom vergangenen Wochenende: Skipper Vince Riera hatte einen schönen Tag mit einem Daywalker-Schwertfisch von 40 kg, gehakt am Grund sowie einem Bluefin von 152 kg. Beide wurden getaggt und releast. Das Fischen ist beständig, sagt Vince.

Schwerster Schwertfisch seit Weltrekord von 1953 gefangen

Im Südwesten von Australien hat Skipper George Lirantzis Geschichte geschrieben. Mit Angler Mitch Ryan an Bord seiner SIDE EFFECT fing er im Südosten Australiens am 27. Mai einen 436.2kg schweren Schwertfisch. Dies ist der zweitschwerste Broadbill, der je an einer Angel gefangen. Nur Lou Marrons Weltrekord von 1953 mit 536.1 kg war schwerer. Das Loch… mehr