Destinationen

Gutes Angeln vor Mallorca – auch ohne Großfisch

Die Thunfischsaison vor Mallorca ist voll im Gange – aber dieses Jahr ist vieles anders als sonst. Die Ringwadenfischer, die früheren Jahren ihre Quoten in 2-3 Tagen erfüllt hatten, sind nun seit 2 Wochen unterwegs und noch immer am Fischen. Trawler zum Schleppen der Netzkäfige und Fangboote aus Spanien Frankreich, Italien und Malta operieren mittlerweile… mehr

Bluefins laichen im Juni-Vollmond

Bluefins laichen im Juni-Vollmond

Im westlichen Mittelmeer sind die Blauflossenthune mittlerweile auf ihrem Weg in die Laichgründe um die Balearen. Dort sammeln sie sich in immer größeren Schulen und laichen dann. Wo, das ist noch unklar, nur der Termin steht jetzt schon fest: Die folgende Tabelle zeigt, den Zeitpunkt der Reproduktion zwischen 2011 und 2014. Gleicht man die Daten… mehr

Amberjack-Riesen vor Kroatien

„Die Amberjack-Riesen kommen im Februar“, hatte mir Skipper Damir Brajkovic gesagt, als ich mit ihm im Januar vor Kroatien Fische bis 30 kg fing (siehe „Winterfischen mit Familienanschluss“). Nun hat er vergangene Woche einen rausgehauen, der mich sprachlos macht: 50,65 kg wog der Riese!Damit bestätigte, was ich schon mehrfach gehört hatte: Im Dezember und Januar… mehr

Panama zum Jahreswechsel 2018-2019

Von Ulrich Altstetter Nach dem Motto: „Träume nicht dein Leben, sondern lebe deine Träume“ machen mein Freund Wolfgang und ich seit drei Jahrzehnten jeweils zu unseren runden Geburtstagen besondere Angelreisen. Auf Basis einer Internetrecherche haben wir uns zum 60. Geburtstag für eine Big Game Tour nach Panama in die Sport Fish Panama Island Lodge entschieden…. mehr

Neues Revier zum Poppern und Jiggen auf Madagaskar

Der rührige Angelreiseanbieter GetawayTours hat ein neues Revier auf Madagaskar zum Fischen mit Popper und Jigs aufgetan. Nosy Antanimora heißt die Insel und liegt südlich von Nosy Be. Gefischt wird von 28 ft Centerkonsolen mit 140 PS Außenbordern auf die „üblichen Verdächtigen“, vom GT bis zu Grouper und Snapper. Das Camp besteht aus gemütlichen Hütten… mehr

Vor Norwegen getaggter Thun wanderte schnell

Ein vor Norwegen getaggter Thun wanderte in 33 Tagen schnell und in Tiefen von bis zu 487 m. Norwegen-Guide Enrico Wyrwa hat in Facebook einen kurzen Bericht zur Wanderung eines vor Norwegen getaggten Blauflossenthuns eingestellt. Der Sender löste sich demnach zwar schon nach nur 33 Tagen. Der Fisch kam in dieser Zeit aber weit. Enrico… mehr

Abenteuer-Fischen vor Mallorca – fast geschenkt

Abenteuer-Fischen vor Mallorca – fast geschenkt

Skipper Vince Riera in Alcudia hat ein neues Boot (14 m Tiara)und sucht Angler, die neue Fanggründe mit ihm erkunden.- Bis zu 4 Mann können sich sich die Kosten von nur 550 Euro am Tag teilen… Skipper Vince Riera in Alcudia (Mallorca) hat ein neues Boot oder besser gesagt Schlachtschiff und macht uns nun ein… mehr

Italien geht geht massiv Fischfrevler vor

Italien geht geht massiv Fischfrevler vor

Nach Spanien hat nun auch Italien den Kampf gegen die sogenannte IUU-Fischerei (illegal, undokumentiert und unreguliert) verschärft. Bei einer „Roter Oktober“ genannten Razzia auf Sizilien wurden im Osten der Insel 128 illegale Kiemen- und Treibnetze beschlagnahmt, die vor allem zum Fang von Schwertfischen, aber auch anderen Arten genutzt wurden. Bei 216 Kontrollen an Land wurden… mehr

Mein Thun – Dein Thun: Woher-Wohin?

Mein Thun – Dein Thun: Woher-Wohin?

Skandinavische Biologen haben im August-Oktober über 90 Blauflossenthune mit Satellitensendern versehen. Woher kommen die Fische und wohin ziehen sie. Hier einige Antworten… Skandinavische Biologen haben im August-Oktober über 90 Blauflossenthune mit Satellitensendern versehen. – Dies war ihnen möglich, weil so viele Thune wie seit 50 Jahren nicht mehr in ihre früheren Jagdgründe zurückgekehrt sind und… mehr