Destinationen

Spanien beschlagnahmt 21 illegal gefangene Blauflossenthune

Spanien beschlagnahmt 21 illegal gefangene Blauflossenthune

Spanische Behörden haben 21 Blauflossenthune beschlagnahmt, die vermutlich von „Sport“-Anglern illegal in der Straße von Cadiz gefangen und in den Handel gebracht werden sollten. Die Fische hatten ein Gesamtgewicht von 1,173 kg. Die Präfektur von Cadiz und die Guardia Civil werden einem Bericht der Online-Zeitung „La Voz Digital“ zufolge Hobbyangler „auf See und in den… mehr

Panama/Pedasi – Juni 2014

Panama/Pedasi – Juni 2014

Die Landschaft und die Fischerei üben auf mich immer wieder große eine Faszination aus. Ich hatte diesen recht späten Zeitpunkt bewusst gewählt, um auf die großen Yellowfins zu treffen, die sich normalerweise um diese Jahreszeit vor der Küste Panamas tummeln. Besser spät als nie: Ich schulde euch noch die News zu meinem letzten Panama-Trip im… mehr

Kanada: Supersize it!

Die Eigenschaft, durchschnittliche Dinge des alltäglichen Lebens überzudimensionieren wird ja oft den Amerikanern zugesprochen. In diesem Sommer konnten wir erleben, dass auch deren nördliche Nachbarn, die Kanadier, zumindest beim Angeln zu diesem Trend neigen. Mein Angellkumpel Guy Bouffard lud Klaus Bars mit seiner Frau Beate, sowie meine Frau Sabine und mich ein, drei Wochen bei… mehr

Ägypten –  Großfisch im Roten Meer!

Ägypten – Großfisch im Roten Meer!

Bullige Dogtooth Tuna oder Trevallies, die ihren Namen „Giant“ auch verdienen? Dazu muss man nicht mehr in den Indo-Pazifik reisen. Das Rote Meer tut‘s auch! – Endlich. An der Grenze zum Sudan „Rotes Meer – Totes Meer“: Das war der Spruch von vielen von uns, die die mit großen Hoffnungen etwa nach Hurghada gefahren und… mehr

Gutes Fischen im Mittelmeer

Gutes Fischen im Mittelmeer

Vor dem Ebro-Delta steppt der Thun, wie uns Reinhold in seinem Posting unten berichtete. Aber auch anderswo wir gut gefangen: Vor Jezera/Kroatien hatte Lex Snoeijs mit seiner SPOTTED MARLIN einen guten Lauf Vor dem Ebro-Delta steppt der Thun, wie uns Reinhold in seinem Posting unten berichtete. Aber auch anderswo wir gut gefangen: Vor Jezera/Kroatien hatte… mehr

Auf Tarpon in Nicaragua – TAPÂM wird Realität!

Auf Tarpon in Nicaragua – TAPÂM wird Realität!

Tarpon mit dem Bellyboat – und was für Kaliber! Wie das geht, zeigten 2010 die beiden extrem guten Geißel-Schwinger Jan Bach Kristensen und Daniel Göz in ihren Film „Tapãm – A Flyfishing Journey“. Tarpon mit dem Bellyboat – und was für Kaliber! Wie das geht, zeigten 2010 die beiden extrem guten Geißel-Schwinger Jan Bach Kristensen… mehr

Mallorca: Schmausen statt schauen

Mallorca: Schmausen statt schauen

Nein, hier ist nicht die Rede von einer Kaschemme an der Schinkenmeile, sondern von dem an der Nordwestküste gelegenen 82 m hohen Felsen Sa Foradada mit dem 14 m großen Loch in dessen Mitte. Ihm gegenüber nistet gut 50 Höhenmeter über dem Meer und an einer kleinen malerischen Bucht das gleichnamige offene Restaurant „Sa Foradada“:… mehr

Tofteroy Endbilanz: Fischen und Kultur

Tofteroy Endbilanz: Fischen und Kultur

Norwegen ist: Angeln. Bei Ausfalltagen aber auch Kultur. Zumindest für die, die sie mögen und von Tofteroy aus angeln, denn von dort sind es nur 40 Autominuten nach Bergen. Norwegen ist: Angeln. Bei Ausfalltagen aber auch Kultur. Zumindest für die, die sie mögen und von Tofteroy aus angeln, denn von dort sind es nur 40… mehr

Tofteroy – Eine Zwischenbilanz aus Norwegen

Tofteroy – Eine Zwischenbilanz aus Norwegen

Früher dachte ich, dass Tage in Norwegen ohne Angeln möglich, aber sinnlos sind. Und früher dachte ich auch: Norwegen, das ist „Alles oder nichts“ entlang der Gezeitentabelle. Stimmt nicht. Zumindest nicht hier und jetzt, so viel kann ich nach einer Woche bilanzieren… Keine Ahnung, ob der Name „Tofteroy“ im Norwegischen eine Bedeutung hat. Für mich… mehr

Andamanen – Geht auch günstig

Andamanen – Geht auch günstig

Für die meisten Touris sind sie zwischen Thailand und Indien liegenden Inseln aber noch immer ein weißer Fleck auf der Landkarte. Und das ist auch gut so, den wir Angler finden deshalb dort noch Fische, die etwa um die unzähligen Resorts auf den Malediven längst in Mägen von Menschen aus aller Welt verschwunden sind. Nein,… mehr