Destinationen

Neues Laichgebiet  von Blauflossenthunen vor USA entdeckt

Neues Laichgebiet von Blauflossenthunen vor USA entdeckt

Vor der Nordostküste der USA haben Wissenschaftler ein neues Laichgebiet von Blauflossenthunen nachgewiesen. Die Entdeckung, dass dort vor allem kleinere Thune in der Klasse von 80 bis 500 lb laichen, während die größeren dazu in den Golf von Mexiko ziehen, wirft die gängige Theorie zur späten Geschlechtsreife der westlichen Bestände völlig über den Haufen. Dass… mehr

Soudanbank: Doggy-Town

Soudanbank: Doggy-Town

Die Mauri`s wissen gar nicht, was die da für `ne Perle vor der Tür haben, aber wen wundert`s, denn viel exponierter kann ein Spot nicht liegen: Ca. 200 km nördlich von Mauritius (ohnehin ja schon weit vorgelagert) erhebt sich aus ca. 4000 m Tiefe ein Vulkan/Unterwasserberg (wohlbemerkt: KEIN Riff!!). 28 x 18 sm groß Von… mehr

Chicago: Streetfishing

Chicago: Streetfishing

Von Henrik Howe Im November des vergangenen Jahres hatte es mich für eine Woche halb beruflich, halb privat nach Chicago verschlagen. Bereits im Vorfeld schaut man sich als leidenschaftlicher Angler dann natürlich nach Möglichkeiten, um auch ohne Ortskenntnisse an den einen oder anderen Fisch zu gelangen. Dank der sehr offenherzigen Hilfsbereitschaft einiger amerikanischer Angler in… mehr

Ostsee Grand Slam: Brennen für den Fisch!

Ostsee Grand Slam: Brennen für den Fisch!

Während des Drills bekam ich aber auf einmal immer stärkere Schmerzen auf der Brust, traute mich aber nicht, nachzuschauen, um den Lachs nicht zu verlieren. Fisch-Reuber, der mein schmerzverzerrtes Gesicht nicht zu deuten wusste, meinte barsch: „Stell Dich nicht so an, so groß ist er ja nun auch nicht! Von Patrick Baier Manche Angler brennen… mehr

Poppern auf Malediven weiter schlecht – El Niño treibt weltweit Korallenbleiche voran

Poppern auf Malediven weiter schlecht – El Niño treibt weltweit Korallenbleiche voran

Auf den Malediven bekommen Popperangler vom vielen Werfen allenfalls dicke Arme und lange Gesichter, aber kaum ein Fisch an die Strippe. Was hier Rolf Falkenberg und Kai Jendrusch berichteten, bestätigte mir nun Helmut Harms, der im Nord-Westen vor der neuen „Hibaru Fishing Lodge“ angelt. „Das Wasser hatte heute 30 Grad“, schrieb mir Helmut am Mittwoch… mehr

Malediven Februar 2016: Für mich noch immer ein lohnendes Ziel

Malediven Februar 2016: Für mich noch immer ein lohnendes Ziel

Von Kai Jendrusch Nochmal auf die Malediven! Robert wäre zwar lieber nach Tansania oder Madagaskar gefahren, ist aber durchaus auch gewillt ein weiteres Mal mitzukommen. Meine Vereinskollegen Jonas und Fabian sind sofort begeistert, also buche ich für Anfang Februar die mir vertraute KandiHibaru bei Eigner Ubey Naif- teurer denn je. Ein wenig besorgt allerdings: Von… mehr

Spanien: 9,5 Tonnen Blauflossenthun für Hobbyangler

Spanien: 9,5 Tonnen Blauflossenthun für Hobbyangler

Angler an Spaniens Küsten können in diesem Jahr 9,5 Tonnen Blauflossenthun entnehmen. Dies teilte das spanische Landwirtschaftsministerium der EU-Kommission im Rahmen ihres Bewirtschaftungsplans Angler an Spaniens Küsten können in diesem Jahr 9,5 Tonnen Blauflossenthun entnehmen. Dies teilte das spanische Landwirtschaftsministerium der EU-Kommission im Rahmen ihres Bewirtschaftungsplans mit. Demnach ist uns Hobbyanglern beim Fischen auf Bluefins… mehr

250kg Fuchshai

250kg Fuchshai

Berufsfischer hatten vor 3 Tagen einen 4,5 Meter langen und 250 kg schweren Fuchshai tot in ihrem Netz . https://www.lavanguardia.com/local/tarragona/20160205/301932818207/barca-pesca-captura-tiburon-250-kilos-tarragona.html

Maledivenurlaub – Die Sonnenuntergänge waren schön

Maledivenurlaub – Die Sonnenuntergänge waren schön

Von Klaus Häffner Rolf liebt die Malediven. Seit 2003 war er nun 18 Mal dort, um zwischen den Atollen auf all die kampfstarken Riffboliden zu angeln. Doch die letzte Reise gemeinsam mit 4 Freunden  im Dezember verlief extrem enttäuschend, was das Fischen anbelangt. „Es war so schlecht wie nie zuvor“, sagt Rolf. Er zweifelt nun,… mehr

Weltrekord – Doggie mit 236 lb

Weltrekord – Doggie mit 236 lb

Was für ein Fisch! Über 107 kg (236 lb) schwer war der Hundezahnthun, den der britische Angler John Patten vor Tansania nach einstündigem Drill am 80er Gerät fangen konnte. Der bislang schwerste von der IGFA registrierte Doggie nah Was für ein Fisch! Über 107 kg (236 lb) schwer war der Hundezahnthun, den der britische Angler… mehr