Dein Warenkorb ist gerade leer!

Mauritius News
Tropy Blue ! Heute wurde von einem einheimischen Angler an dem FAD bei Tamarin ein Blue Marlin mit gewogenen 1035 lbs. gelandet. Herzlichen Glückwunsch zu diesem Off Sesaon Fang. Beste Grüße Reinhold
Tropy Blue ! Heute wurde von einem einheimischen Angler an dem FAD bei Tamarin ein Blue Marlin mit gewogenen 1035 lbs. gelandet. Herzlichen Glückwunsch zu diesem Off Sesaon Fang. Beste Grüße Reinhold
Ein Monster von 1134 Gramm (mit Schnur) wartet auf echte Männerhände! Obere und untere Bremsscheiben entsprechen im Durchmesser den Scheiebn der 10.000er und der 20.000er. Durch den größeren Spulendurchmesser verringert sich die maximale Bremskraft um ca. 5kg auf 20kg… Ein Monster von 1134 Gramm (mit Schnur) wartet auf echte Männerhände! Bremsknopf, Druckkopf aus Alu Eien… mehr
Die Erholung der Bestände von Blauflossenthunfischen im Mittelmeer ist “erstaunlich und spektakulär”. Dies beweise der Start der Fangsaison, wie das Fischerei-Sekretariat des spanischen Landwirtschaftsministeriums (MAGRAMA) Ende Mai mitteilte. Die Erholung der Bestände von Blauflossenthunfischen im Mittelmeer ist “erstaunlich und spektakulär”. Dies beweise der Start der Fangsaison, wie das Fischerei-Sekretariat des spanischen Landwirtschaftsministeriums (MAGRAMA) Ende Mai… mehr
Wie ihr alle wisst, will Australien den größten Kohelhafen der Welt bauen, und dazu Millionen Tonnen Sand und Schlick am Barriere Reef verklappen. Dass sich der Dreck wie eine Wolke des Todes über das Riff legen kann, nehmen die Planer anscheinend in Kauf. Die Deutsche Bank, die das Wahnsinnsprojekt finanziell unterstützte, macht nun einen Rückzieher… mehr
Ist dem so, dürfte das Fischen dann von der Pazifikküste Mittelamerikas bis über die Galapagosinseln hinaus schlecht werden. Für diese Entwicklung sprechen den Wissenschaftlern zufolge die derzeit überdurchschnittlich hohen Wassertemperaturen an der Oberfläche im tropischen Pazifik. El Niño, das auch für uns Angler folgenreiche Klimaphänomen baut sich im Pazifik anscheinend wieder langsam wieder auf: Das… mehr
Die Europäische Kommission will ab 1. Januar 2015 in allen EU-Gewässern den Einsatz von Treibnetzen endgültig verbieten. Diese „Vorhänge des Todes“ durften zwar für den Fang von Wanderfischarten wie Blauflossenthun oder Schwertfisch schon seit 2002 nicht mehr eingesetzt werden. Die Europäische Kommission will ab 1. Januar 2015 in allen EU-Gewässern den Einsatz von Treibnetzen endgültig… mehr
Es ist Realsatire vom Feinsten, die die Macher der ZDF-„Anstalt“ nicht besser hätten ersinnen können: Die EU will ja bekanntlich den unerwünschten Beifang in der industriellen Fischerei weiter reduzieren, die allein in der Nordsee jedes Jahr etwa eine Millionen Tonnen Fisch tot ins Meer zurückkippt, weil sie zu klein sind, keinen Marktwert haben, oder wegen… mehr
Ich wollte dieses Mal einfach mehr Urlaub machen auf Mauritius und das Angeln locker angehen, ganz ohne Stress und Zwang: Mauritius hatte mir immer so schöne Fische geschenkt, dass mir abends oftmals die Arme wehtaten. Ich wollte dieses Mal einfach mehr Urlaub machen auf Mauritius und das Angeln locker angehen, ganz ohne Stress und Zwang:… mehr
Meereswasser ist durch den Eintrag von Kohlendioxid aus der Luft mittlerweile so sauer geworden, dass es die Kalkgehäuse von Flügelschnecken auflöst. Meereswasser ist durch den Eintrag von Kohlendioxid aus der Luft mittlerweile so sauer geworden, dass es die Kalkgehäuse von Flügelschnecken auflöst. Dies haben Wissenschaftler der US-Umweltbehörde NOAA erstmals nachgewiesen. Die im Freiwasser schwimmenden, bis… mehr
Vor Alcudia im Norden Mallorcas ist die Thunfisch-Saison gut gestartet. Toni Rieira, Skipper der SQUITX, berichtet uns von Fischen bis knapp 100 kg. Highlight der vergangenen Tage waren Besuche von bis zu 18 m langen Walen Vor Alcudia im Norden Mallorcas ist die Thunfisch-Saison gut gestartet. Toni Rieira, Skipper der SQUITX, berichtet uns von Fischen… mehr