Blog

Kanada: Supersize it!

Die Eigenschaft, durchschnittliche Dinge des alltäglichen Lebens überzudimensionieren wird ja oft den Amerikanern zugesprochen. In diesem Sommer konnten wir erleben, dass auch deren nördliche Nachbarn, die Kanadier, zumindest beim Angeln zu diesem Trend neigen. Mein Angellkumpel Guy Bouffard lud Klaus Bars mit seiner Frau Beate, sowie meine Frau Sabine und mich ein, drei Wochen bei… mehr

Schwertfisch verirrt sich in norwegischen Fluss

Schwertfisch verirrt sich in norwegischen Fluss

Entgegen falschen Berichten im Internent wurde der Fisch aber NICHT an einer Angel sondern von Kenneth Nyrud nur mit einer Kamera eingefangen: Fliegenfischer Tore R. Solberg fand den Fisch dann anderntags 200 Meter weiter tot im Fluss- und ließ sich von seinem Kamerad damit fotografieren. Norweger Kenneth Nyrud traute seinen eigen Augen nicht, als er… mehr

Malteser Vella soll EU-Fischerei-Kommissar werden

Malteser Vella soll EU-Fischerei-Kommissar werden

Der einstige maltesische Minister Karmenu Vella soll Nachfolger der scheidenden EU-Fischereikommissarin Maria Damanaki werden. Dies teilte Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker am Mittwoch mit. Ob Vella den Willen und das Stehvermögen hat, die entschiedene und für die maritime Umwelt so erfolgreiche Politik der Griechin Danmanki fortzusetzen, ist offen. Vella war in Malta Industrie- und Tourismusminister und hat… mehr

Thune vor Ostgrönland gefangen

Thune vor Ostgrönland gefangen

Blauflossenthune können wegen der Klimaerwärmung immer weiter im Norden auf Jagd gehen. Im August 2012 wurden Thune erstmals sogar vor Ostgrönland gefangen. Die drei jeweils 100 kg schweren Fische waren in einen Schleppnetz geraten Blauflossenthune können wegen der Klimaerwärmung immer weiter im Norden auf Jagd gehen. Im August 2012 wurden Thune erstmals sogar vor Ostgrönland… mehr

Totgedrillt: Viele Haie sterben nach dem Releasen

Totgedrillt: Viele Haie sterben nach dem Releasen

Selbst kurze Drillzeiten von nur 20 Minuten reichen offenbar aus, um die besonders empfindlichen Großen Hammerhaie als sichere Todeskandidaten in die „Freiheit“ zu entlassen. Da freut sich der Angler: Der ans Boot gedrillte oder gar auf den Strand gezogene Haie ist fotografiert, wurde zurückgesetzt und schwimmt gemächlich davon. Lebend. – Doch nicht für lange: Einer… mehr

Sailfish macht McLaren schneller

Sailfish macht McLaren schneller

Es war ein Zufall, dass McLarens Chef-Designer Frank Stephenson auf den Segelfisch kam. Bei einem Urlaub in der Karibik sah er ein Präparat und war gleich fasziniert, als er hörte, dass Segelfische mit Tempo 100 die schnellsten Schwimmer in Neptuns Reich sind. Um herauszufinden Es war ein Zufall, dass McLarens Chef-Designer Frank Stephenson auf den… mehr

Ägypten –  Großfisch im Roten Meer!

Ägypten – Großfisch im Roten Meer!

Bullige Dogtooth Tuna oder Trevallies, die ihren Namen „Giant“ auch verdienen? Dazu muss man nicht mehr in den Indo-Pazifik reisen. Das Rote Meer tut‘s auch! – Endlich. An der Grenze zum Sudan „Rotes Meer – Totes Meer“: Das war der Spruch von vielen von uns, die die mit großen Hoffnungen etwa nach Hurghada gefahren und… mehr

EU-Kommissarin Damanki kürzt Fangquoten für 10 Mitgliedstaaten

EU-Kommissarin Damanki kürzt Fangquoten für 10 Mitgliedstaaten

Zehn EU-Staaten, die 2013 ihre Fangquoten überschritten zu haben, werden nun mit einer Kürzung der Quoten in diesem Jahr bestraft. Betroffen sind Belgien, Dänemark, Irland, Griechenland, Spanien, Frankreich, die Niederlande, Polen, Portugal und das Vereinigte Königreich – sowie 45 Fischbestände, in welchen geräubert wurden. (joe) Zehn EU-Staaten, die 2013 ihre Fangquoten überschritten zu haben, werden… mehr

90 Cent fürs Glück: Spitz-spitzer-Voosen!

90 Cent fürs Glück: Spitz-spitzer-Voosen!

Wenn das Wörtchen „wenn“ nicht wäre: Dann würden wir alle ganz konsequent unsere Haken schleifen, damit sie in den beinharten Kiefern von Marlin, Tarpon, Giant Trevally und all den anderen Traumfischen auch halten. Aber stattdessen haben wir Schreckensbilder im Kopf von Marlinen und Tarponen die sich aus dem Wasser schrauben und mit einem wilden Schüttler,… mehr