News

Japans weltberühmter Tsukiji-Fischmarkt schließt

Japans weltberühmter Tsukiji-Fischmarkt schließt

Bei der traditionellen Neujahrsauktion auf Japans weltberühmten Tsukiji-Fischmarkt in Hauptstadt Tokio hat ein 404 kg schwerer pazifischer Blauflossenthun noch einmal mehr als 265.000 Euro (323.000 US$) eingebracht. Der Thun wurde an eine Restaurantkette in Tokio weiterverkauft. Es war die letzte Auktion dieser Art, weil der der weltgrößte Fischmarkt nach mehr als 80 Jahren  baufällig geworden… mehr

Shore!Fishing: Neuer online Tackle Shop in  Deutschland

Shore!Fishing: Neuer online Tackle Shop in Deutschland

Die Idee ist pfiffig: Im erschlagenden internationalen Überangebot bunter und vor allem teurer Popper, Stickbaits und Jigs die rauszusuchen, die Angler an ihren Reisezielen wirklich brauchen. Daniel und Michael haben diese Idee nun umgesetzt und zapfen für ihren neuen Onlineshop www.shore-fishing.de die Erfahrungen von renommierten Guides und Reiseveranstalter an, um die fängigsten Köder anbieten zu… mehr

Was Fische sehen: Polarisiertes Licht und neue Fluo-Köder

Was Fische sehen: Polarisiertes Licht und neue Fluo-Köder

In dem genialen Sience Fiktion Film Blade Runner sagt der Replikant Roy (Rutger Hauer) mit Blick auf seinen Kampfeinsätze im Weltall: „Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkeln, nahe dem Tannhäuser Tor. All diese Momente werden verloren sein in der Zeit, so wie Tränen im… mehr

Hirn fressender Zombie-Parasit tötete tausende Haie

Hirn fressender Zombie-Parasit tötete tausende Haie

Die erschreckende Nachricht machte im Frühjahr nicht nur unter Wissenschaftlern schnell die Runde: Tausende Leopardenhaie und Rochen waren am US-Bundestaat Kaliforniern im Frühjahr die Strände der California Bay selbstmordgleich hinaufgeschommen und verendet. Der Urheber für dieses seltsame Verhalten ist nun geoutet. Ein Parasit war übe die Nase bis in den Schädel der Tiere vorgedrungen und… mehr

Angeln im Dienst der Wissenschaft: Erste Thunfisch-Besenderung in der Nordsee

Angeln im Dienst der Wissenschaft: Erste Thunfisch-Besenderung in der Nordsee

Es ist eine kleine Sensation: Nach mehr als 50 Jahren sind die Blauflossenthun wieder in die Nordsee zwischen Schweden und Dänemark zurückgekehrt. In einem gemeinsamen Forschungsprojekt von Universitäten in Schweden und Dänemark sowie des WWF werden die Thune nun mit Satellitensendern versehen, um ihre Wanderwege besser zu verstehen.  Erfahrene Hobby-Angler  unterstützen dabei die Forscher und… mehr

Chinesischer Frachter mit über 6600 Haien an Bord vor Galapagos gestoppt

Chinesischer Frachter mit über 6600 Haien an Bord vor Galapagos gestoppt

Ein chinesischer Frachter mit 6623 Haien an Bord ist Mitte August vor den Galpagos-Inseln gestoppt und an die Kette gelegt worden. Die Behörden der zu Ekuador gehörenden Inselgruppe im Westpazifik hatten an Bord des Schiffes unter anderem die vom Aussterben bedrohten Bogenstirn-Hammerhaie gefunden. Die 20-köpfige Crew der „Fu Yuan Yu Leng 999“kam deshalb in Untersuchungshaft…. mehr

Pink Dentex verändert Geschlecht und Aussehen

Pink Dentex verändert Geschlecht und Aussehen

Skipper Patrick Baier hat vor Zadar einen sehr schönen Fisch gefangen, der bei Anglern wegen seines unterschiedlichen Aussehens  immer wieder für Verwirrung  sorgt. Der international „Pink Dentex“ (Dentex gibbosus)  genannte Fisch ist ein Hermaphrodit, der im Lauf seiner Entwicklung eine Geschlechtsumwandlung durchmacht und dabei auch sein Aussehen verändert: Jüngere Fische sind alle männlich  und haben… mehr

7 Stunden Stand Up

7 Stunden Stand Up

Die Nordostküste von Neuseeland hat wieder einmal ihren Ruf bewiesen, weltbestes Angeln auf große Schwertfische zu bieten. Dort fing Angler Daniel Johnson auf der L Die Nordostküste von Neuseeland hat wieder einmal ihren Ruf bewiesen, weltbestes Angeln auf große Schwertfische zu bieten. Dort fing Angler Daniel Johnson auf der LADY SHANLER einen 784 lbs. schweren… mehr

Blauhai-Mädchen überquert Pazifik

Blauhai-Mädchen überquert Pazifik

Für die Wissenschaftler ist es eine Sensation: Ein nur rund einen Meter langes Blauhai-Mädchen hat erstmals den Pazifik von Chile bis vor Neuseeland überquert, wo es von einem Berufsfischer gefangen wurde. Der mit einem Spaghetti-Tag markierte Fisch legte in.. Für die Wissenschaftler ist es eine Sensation: Ein nur rund einen Meter langes Blauhai-Mädchen hat erstmals… mehr