Destinationen

Familie und Fischen? – Ja. Auf Mallorca!

Familie und Fischen? – Ja. Auf Mallorca!

Es war ein schönes Gefühl: Unter dem Tisch an Pepes Strandbar in Porto Alcudia hatte ich meine Schuhe abgestreift und die bloßen Füße mit dem vom Tag noch warmen weißen Sand spielen lassen, während wir über dem Tisch Skipper Toni zuprosteten und auch Carlos Es war ein schönes Gefühl: Unter dem Tisch an Pepes Strandbar… mehr

Mount Kenya – Fliegenfischen in den Wolken

Von Julian Wright  Unser Trip zum Mount Kenya hatte schön begonnen. Nach dem Frühstück waren wir von Nanyuki aus auf der Chogoria Route gut unterwegs als uns dann aber ein kleines Desaster ereilte. Ein kurzer heftiger Regensturm machte den Weg durch den Wald unpassierbar, selbst für unsere Allradautos. Wir waren gezwungen die Offroader am Berg… mehr

Die Rückkehr der Yellowfins vor Kenia

Biggame-Angler vor Malindi bekommen nun wieder lange Arme und zitternde Knie und die Kapitäne ein dickes Dauergrinsen über den zusätzlichen Profit für all den vielen Fisch an Bord Biggame-Angler vor Malindi bekommen nun wieder lange Arme und zitternde Knie und die Kapitäne ein dickes Dauergrinsen über den zusätzlichen Profit für all den vielen Fisch an… mehr

Weltrekord-Marlin auf Azoren!

GLÜCKWUNSCH! Die XACARA hat mit Skipper Olaf “Grimml” Grimkowski am Montag vor Horta (Azoren) einen potenziellen Weltrekord-Marlin für Frauen am 16er Gerät gefangen! Der Fisch wog 532 lb und wurde von Marty Bates gewirert. Für die glückliche Anglerin Sherrell Carter war der Adrenalin-Rausch schon nach 17 Minuten vorbei.

Gutes Palometa-Fischen im Süden Mallorcas

Gutes Palometa-Fischen im Süden Mallorcas

Dort, im Windschatten, fand der Skipper dann aber eine Ansammlung schöner Palometas, die mit Jig, Live-Bait und Wobbler beangelt werden konnten. 16 Fische fing das Boot in rund vier Stunden. Der Montag fand für Michael Standors Kunden doch noch ein schönes Ende. Beim „bromeo“, dem Anfüttern auf Blauflossenthun mit Sardinen, verlor die PILAR zwar im… mehr

Fangreport Kroatien – Tim Ole macht den Papa stolz

Fangreport Kroatien – Tim Ole macht den Papa stolz

Nach 20 Minuten ging die nagelneue Bremse los, welch ein Geräusch! Letztes Jahr hat ihn die 50er Rolle beim Test noch in die Knie gezwungen, worauf ich ihm eine 30w mit 0,60er Schnur kaufte. Hallo Jürgen, hier mal ein ganz besonderer Glückspilz: Mein Sohn Tim Ole Seit seinem 6. Lebensjahr kommt er nun immer häufiger… mehr

Mallorca  –  Big Game vor Cala D‘Or

Mallorca – Big Game vor Cala D‘Or

Im Südosten der Mittelmeer-Insel, vor dem touristisch umtriebigen Cala D’Or, operierte der deutsche Skipper Michael Standor mit seiner PILAR, einer 38-Fuß Bertram mit 2 x 400 PS. Spaniens Mallorca bietet Big Game Anglern neben Alcudia im Norden (siehe Artikel „Schwertfisch vor Mallorca“) eine weitere Option. Im Südosten der Mittelmeer-Insel, vor dem touristisch umtriebigen Cala D’Or,… mehr

Spanien: Thun, Hai und Schwertfisch vor Mallorca

Spanien: Thun, Hai und Schwertfisch vor Mallorca

Schwierig aber gleichwohl spannend war das Fischen im Norden von Mallorca in der ersten Augustwoche, wie uns Toni Riera berichtet. Am 1. August raubten die Blauflossenthun Schwierig aber gleichwohl spannend war das Fischen im Norden von Mallorca in der ersten Augustwoche, wie uns Toni Riera berichtet. Am 1. August raubten die Blauflossenthun an der Waseroberfläche… mehr

Große Goldmakrelen  in Nordadria

Große Goldmakrelen in Nordadria

Neben der ausgezeichneten Fischerei auf Blauflossenthun werden dieses Jahr in der nördlichen Adria große Goldmakrelen (Dorado) gefangen. Normalerweise sind die Dorado in der Adria eher klein, diese Saison scheint es genau umgekehrt zu sein. Einige Fische sind als Beifang beim Thunfischangeln an den Haken gegangen. Andere wurden gezielt mit Popper und Stickbaits angeworfen und gefangen…. mehr

Meldungen vom Meer: Mallorca/Spanien

Meldungen vom Meer: Mallorca/Spanien

Im April konnten wir schon die ersten Speerfische (Agujas Imperiales) sichten, was meist auf einen frühen Start der Thunfischsaison hinweist. Anfangs kam es auch so: im Süden Spaniens wurden schon Anfang Mai mit der Jigrute die ersten kleinen Bluefins gefangen Im April konnten wir schon die ersten Speerfische (Agujas Imperiales) sichten, was meist auf einen… mehr