Umwelt & Forschung

Blauer Marlin flott auf Flosse

Blauer Marlin flott auf Flosse

Ein 60-70 kg schwerer Blauer Marlin hat mit einer schnellen und weiten Wanderung vor Australien gezeigt, was in ihm steckt: Angler Aaron Ayad hatte ihn am 26. März vor Sydney getaggt. 57 Tage später wurde der Fisch vor Vanuatu wieder gefangen. Er hatte in knapp zwei Monaten eine Distanz von mindestens 13198 Seemeilen zurückgelegt.

Yellowfin Tuna mit 761 lb?

Kaum zu glauben: Vor Ecuador hat ein Berufsfischer angeblich einen Gelbflossenthun gefangen, der 761 lb wiegen soll. Die Information hat die Chefin der Billfish Foundation, EllenPeel, von Cap. Ken Ross erhalten und auf ihre Facebook-Seite gestellt. Der Yellowfin wäre damit sehr viel schwerer als einer der größten, der je der IGFA gemeldet wurde: John Petrescus… mehr

Das stinkt: Immer mehr Weiße Haie vor Westaustralien

Das stinkt: Immer mehr Weiße Haie vor Westaustralien

Vor der Westküste Australiens kommen immer mehr Weiße Haie vor. Laut einer Studie ist die Anzahl der Weißen Haie dort inzwischen zweimal höher als an der Ostküste. Der Grund dafür ist ein stinkender: Fäkalien aus Abwasserrohren. Der Studie der CISRO (Commonwealth Scientific and Industrial Research Organisation) vom Dezember 2017 zufolge pendelt sich die Zahl der… mehr

Andy schwimmt und schwimmt und…

Andy schwimmt und schwimmt und…

Andy wurde im August 2915 getaggt und sendet seit mehr als 1240 Tagen wertvolle Daten zu seinen Wanderwegen. Beeindruckende 60.5000 km legte er nun zurück – und ist nur einer von sechs Tigerhaien, die … Von Jürgen Oeder Weder die Wirbelstürme Harvey oder Irma, noch frostige Temperaturen halten Andy von seinem Rundkurs ab. Der 3,76… mehr

Hirn fressender Zombie-Parasit tötete tausende Haie

Hirn fressender Zombie-Parasit tötete tausende Haie

Die erschreckende Nachricht machte im Frühjahr nicht nur unter Wissenschaftlern schnell die Runde: Tausende Leopardenhaie und Rochen waren am US-Bundestaat Kaliforniern im Frühjahr die Strände der California Bay selbstmordgleich hinaufgeschommen und verendet. Der Urheber für dieses seltsame Verhalten ist nun geoutet. Ein Parasit war übe die Nase bis in den Schädel der Tiere vorgedrungen und… mehr

Trump will  große Schutzzonen für Langleinenfischerei freigeben

Trump will große Schutzzonen für Langleinenfischerei freigeben

Die Trump-Regierung beabsichtigt offenbar, große Schutzzonen um unberührte Inseln südwestlich von Hawaii für die Langeleinen-Fischerei auf Thun freizugeben. Dies sieht ein Papier des US-Innenministers Ryan Zinke vor, dass die „Washington Post“ geleakt hat. Die betroffenen Inseln Howland, Baker, Johnston, Wake, Jarvis, Palmyra, Rose sowie das Kingman Reef zählen zu den besterhaltenen Meeresgebieten weltweit und dienen… mehr

Bonsai-Thune wegen Meereserwärmung

Bonsai-Thune wegen Meereserwärmung

Wegen der zunehmenden Meereserwärmung müssen Fische kleiner werden, um überleben zu können, wie Forscher der University of British Columbia, Kanada herausfanden. Der Grund: Bei höheren Wassertemperaturen brauchen die die wechselwarmen Fische mehr Sauerstoff, in wärmerem Wasser ist aber zugleich weniger Sauerstoff gelöst. Um dies auszugleichen, müssten die Kiemen der Fische überproportional wachsen. Doch das ist… mehr

Chinesischer Frachter mit über 6600 Haien an Bord vor Galapagos gestoppt

Chinesischer Frachter mit über 6600 Haien an Bord vor Galapagos gestoppt

Ein chinesischer Frachter mit 6623 Haien an Bord ist Mitte August vor den Galpagos-Inseln gestoppt und an die Kette gelegt worden. Die Behörden der zu Ekuador gehörenden Inselgruppe im Westpazifik hatten an Bord des Schiffes unter anderem die vom Aussterben bedrohten Bogenstirn-Hammerhaie gefunden. Die 20-köpfige Crew der „Fu Yuan Yu Leng 999“kam deshalb in Untersuchungshaft…. mehr

Pink Dentex verändert Geschlecht und Aussehen

Pink Dentex verändert Geschlecht und Aussehen

Skipper Patrick Baier hat vor Zadar einen sehr schönen Fisch gefangen, der bei Anglern wegen seines unterschiedlichen Aussehens  immer wieder für Verwirrung  sorgt. Der international „Pink Dentex“ (Dentex gibbosus)  genannte Fisch ist ein Hermaphrodit, der im Lauf seiner Entwicklung eine Geschlechtsumwandlung durchmacht und dabei auch sein Aussehen verändert: Jüngere Fische sind alle männlich  und haben… mehr